Das Jahr 1957 war ein Jahr des Wandels. Ein texanischer Sänger namens Charles Hardin Holley änderte den Namen seiner Begleitgruppe in The Crickets und nahm eine Single namens That'll Be The Day auf. Die Sowjetunion veränderte die Welt, indem sie Sputnik 1 in die Umlaufbahn brachte, und Großbritannien arbeitete im Pazifik im Garten und verwandelte ein kleines Inselparadies mit seiner ersten Wasserstoffbombe in einen radioaktiven Krater.
In Kalifornien kam es zu einer kleinen (aber für uns Gitarristen ebenso bedeutenden) Änderung, als CL Fender die Schaltung seines Champ-Verstärkers modifizierte, um eine Filterdrossel und einige andere kleine Komponenten zu entfernen. Dieses historische Ereignis wurde aufgezeichnet, indem die Schaltungsbezeichnung von 5E1 auf 5F1 geändert wurde, was zu einem Verstärker führte, der ein wenig Geschichte schreiben würde - dem berühmten Tweed Champ 'Narrow Panel'.
Ursprünglich als kleiner, kostengünstiger Übungsverstärker für Anfänger gedacht, machte die übersteuerte Verzerrung, die auftrat, als Sie den einzelnen Lautstärkeregler des Champ bis auf 12 drehten, ihn bei vielen Produzenten und Topspielern auf der ganzen Welt zu einem Hit.
"Wenn du hören willst, wie alles begann, ist das so gut wie möglich."
Der Legende nach steckten Duane und Eric den Tweed-Champ für den Klassiker Layla von Derek And The Dominoes ein. Praktisch jedes frühe ZZ Top-Album enthält einen Champ und das Gleiche gilt für viele Rolling Stones-Aufnahmen.
Es war also nicht überraschend, dass Fender, als er die Produktion einstellte, immer noch eine gute Nachfrage hatte, die weiterhin von vielen Boutique-Bauherren befriedigt wird. Die einfache Schaltung, die weniger Komponenten enthält als viele moderne Verstärker mit Bedienknöpfen, wurde auch bei Heimbau-Enthusiasten zu einem Favoriten.
Jetzt, 52 Jahre später, hat Fender den ursprünglichen kleinen Aufnahmeverstärker, den so viele andere Verstärkerhersteller emuliert haben, erneut veröffentlicht. Es war vielleicht ursprünglich das billigste Produkt im Fender-Amp-Katalog, aber die Zeiten ändern sich und diese Neuauflage befindet sich im Top-Schubladen-Custom-Sortiment mit einem passenden Preisschild.
Das Gehäuse aus massivem Kiefernholz mit Fingergelenken ist präzise mit lackiertem Tweedgewebe überzogen und verfügt über einen zeitrichtigen Ledertragegriff und eine aufgenagelte Logo-Platte. Auf dem Schriftzug unter dem Fender-Logo steht "Corona California" und nicht die ursprüngliche Legende "Fullerton California".
Das Chassis ist mit weißer Schrift verchromt und es gibt nur einen Regler - einen Lautstärkeregler, der bis zu 12 reicht. Dieser Regler enthielt ursprünglich den Ein / Aus-Schalter, der zum Brechen neigte, aber bei der Neuauflage hat Fender vernünftigerweise einen separaten eingefügt Netzkippschalter in dem Loch, das früher von einem Sicherungshalter besetzt war.
Dies hätte dann leicht auf die Unterseite des Chassis verlagert werden können, aber ärgerlicherweise hat sich Fender dafür entschieden, alle Sicherungen auf Halterungen an der Platine anzubringen. Die moderne Sicherheitsgesetzgebung ist verantwortlich für die Hinzufügung eines Stahlkäfigs um die drei Ventile des Verstärkers und eines Lüftungsgitters auf der Rückseite mit mehr Schlitzen für die Kühlung an den Chassisenden.
Im Inneren ist die Schaltung auf einer Ösenplatine ähnlich wie ein Original aufgebaut, nur dass das Layout etwas anders ist und die Komponenten aktualisiert und aktualisiert wurden. Zum Beispiel wurde die Anschlussdrahtisolierung von Stoffgeflecht auf modernes schwer entflammbares PVC geändert.
Das ursprüngliche Erdlayout wurde ebenfalls von der möglicherweise tödlichen ursprünglichen Anordnung auf etwas geändert, das für die Verwendung mit 230 V sicher ist. Die Qualität der Verkabelung und des Lötens ist solide, aber nicht übermäßig ordentlich.
Wir haben also keine echte Nachbildung, sondern eine aktualisierte Neuauflage, die einen Großteil der ursprünglichen Atmosphäre beibehält und wesentlich sicherer und zuverlässiger als ein Original ist. Solange Sie nicht zu genau hinschauen, gibt es nichts, was sie voneinander unterscheiden könnte, außer dem Mangel an 50 Jahren Abnutzung.
Die Sounds des Champ sind sehr nah an dem, was Sie von einem Original erwarten würden, mit einem Hauch mehr Brutzeln und Zischen bis zum oberen Ende. Dies ist der archetypische 'Tweed-Ton' in Ordnung, fetter Mittelbereich, enger Bass und eine helle, aber nicht durchdringende Höhen.
Fender rüstete den Champ gegen Ende 1957 von einem 6-Zoll-Lautsprecher auf einen 8-Zoll-Lautsprecher um, was eine ziemlich große Verbesserung darstellte. Während viele ihre Champs mit 10- oder sogar 12-Zoll-Treibern ausgestattet haben, ist der 8-Zoll-Kegel das Geheimnis der hervorragenden Aufnahmefähigkeit des Verstärkers.
Diese Neuauflage ist mit einem speziellen Design des Vintage-Lautsprecherspezialisten Ted Weber ausgestattet, das eine höhere Empfindlichkeit - und damit Lautstärke - als das Original bietet.
Der komprimierte Frequenzgang dieses Lautsprechers ermöglicht eine einfachere Aufnahme als viele 1 x 12-Combos. Wenn Sie einen SM57 oder einen Electrovoice 635 ein paar Zentimeter vom Kegel entfernt anbringen, mit nur einem Hauch von Komprimierung und ohne EQ, werden Sie in Sekundenschnelle Hit-Tracks erstellen.
Mit einem normalen Strat verhält sich der Champ bis zu vier oder fünf auf dem Lautstärkeregler einigermaßen gut. Ab diesem Zeitpunkt macht sich das charakteristische reibungslose Aufbrechen des 6V6 bemerkbar. Von sechs bis zwölf wird der Verstärker nicht viel lauter, er wird nur verzerrter, aber auf eine sehr schöne Art und Weise, die Sie dazu auffordert, hart zu graben und ihm etwas zu geben.
Wenn Sie eine Gitarre mit Humbucker-Antrieb verwenden, erhalten Sie den gleichen Effekt, aber mehr davon, mit besserem Sustain, aber weniger sauberem Headroom. Es gibt eine schöne natürliche Komprimierung, die vom 5Y3-Gleichrichter ausgeht, wodurch der Verstärker sehr lebhaft reagiert, was großen Spaß macht.
Das Rauschverhalten des Champ ist gut, aber nicht brillant - die reduzierte Netzfilterung beim 5F1 erhöhte das Netzbrummen, verbesserte aber auch den Ton und das Ansprechverhalten im Vergleich zur 5E1-Schaltung.
Wenn Sie ein Boutique-Hersteller sind, einen Ampere pro Monat aus Ihrer Garage herausstellen und direkt mit Ihren Kunden in Kontakt treten, müssen Sie sich nicht so genau an die Herstellungsgesetze halten wie Fender. Änderungen, die als weniger authentisch für diesen Champ angesehen werden könnten, müssen daher im Kontext betrachtet werden - Fender hat in dieser Angelegenheit nicht wirklich eine große Auswahl.
Insgesamt ist es so nah wie möglich an der ursprünglichen Spezifikation, während die CE-Mandarinen zufrieden sind. Es klingt sicherlich der Teil und nimmt auch gut auf. Es ist jedoch eine Schande, dass das, was ein großartig klingendes und erschwingliches Anfängerwerkzeug war, mit einem so restriktiven Preis zum Elfenbeinturm des Custom Shops erhoben werden muss.
Trotzdem ist der Kauf dieser Neuausgabe weitaus sinnvoller, als noch mehr Geld für einen alten Champ mit Eselsohren auszugeben, der wahrscheinlich komplett neu aufgebaut werden müsste, bevor er sicher verwendet werden kann. Wenn Sie hören möchten, wie alles begann, ist dies so gut wie möglich.
Ursprungsland | USA |
Zusatzfunktionen | Ventile: 1 x ECC83 / 12AX7, 1 x 6V6GT Endstufe, ein 5Y3 Gleichrichter |
Audioausgangsleistung | 5 |
Verfügbare Steuerelemente | Volumen |
Schrankmaterial | Massive Kiefer |
Gerätetyp | Einkanalige Allventil-Kombination mit Ventilgleichrichtung |
Maße | 350 x 20 x 170 |
Lautsprechergröße | 8 |
Gewicht (kg) | 4 |
Gewicht (lb) | 10 |
Bitte beachten Sie, dass dieser Verstärker derzeit nachbestellt ist und ca. 7 Werktage benötigt, um in unserem Geschäft anzukommen, bevor wir mit der Lieferung an Sie beginnen können.
BITTE LESEN SIE BITTE MEINE LADENPOLITIKEN UND STIMMEN SIE ZU, BEVOR SIE SICH ZUM KAUF VERPFLICHTEN.
Danke für dein Interesse.